


Unsere Vorklassenkinder und unsere Erstklässler sind nun seit heute allesamt eingeschult. Welch ein großer Tag für 84 Kinder und die dazugehörigen Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel und Freunde der Familien.
Wir möchten uns ganz herzlich bei den Kinder der Klasse 3a und bei Frau Trinks bedanken! Sie haben für die 1a, die 1b und die 1c jeweils das selbst komponierte Ebelfeldschullied zum Besten gegeben. Hach, auch ein großes Dankeschön an unseren Herr Baasner – Rhythmusgefühl hat er!
Ist der Text nicht passend für den heutigen Tag gewesen?!:
Ebelfeldschullied (Stefanie Trinks)
Ref.: In die Ebelfeldschule gehen wir alle,
wir Kinder aus Praunheim und aus Westhausen.
Wir kommen aus vielen verschiedenen Ländern
hier zusammen in diesem Haus.
1) Wir lernen gemeinsam rechnen und lesen,
schreiben Geschichten und erzählen ganz viel.
Sind in der Pause am liebsten im Wäldchen.
Fußball und Völkerball ist unser Spiel.
Ref.: In die Ebelfeldschule gehen wir alle,
wir Kinder aus Praunheim und aus Westhausen.
Wir kommen aus vielen verschiedenen Ländern
hier zusammen in diesem Haus.
2) Wir woll´n euch begrüßen in der ersten Klasse
mit unserem Schullied, heute ist euer Tag.
Wir wünschen viel Spaß und sagen euch alles Gute
für alles was jetzt auch immer kommen mag.
Ref.: In die Ebelfeldschule gehen wir alle,
wir Kinder aus Praunheim und aus Westhausen.
Wir kommen aus vielen verschiedenen Ländern
hier zusammen in diesem Haus.
Wir sind mächtig beeindruckt und stolz: unser Schulhausverwalter Herr Baasner-Glaab hat im April eine Urkunde zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum erhalten. Seit 40 Jahren arbeitet er für die Stadt Frankfurt am Main und seit 1994 schon an der Ebelfeldschule.
Die Urkunde wurde von Herrn Kienzler, dem stellvertretenden Personalratsvorsitzenden (ABI), überreicht.
So etwas muss gefeiert werden! Leider zu Corona-Zeiten nicht wirklich möglich…jedoch haben wir geklatscht und jubiliert!
Wir danken Dir für 26 Jahre unermüdlichen Einsatz an der Ebelfeldschule und wünschen uns noch viele, viele weitere Jahre – gemeinsam mit Dir an unserer Schule!
Dein Team der Ebelfeldschule
Ein herzliches Dankeschön an unsere fleißigen Helfer!
Unser Spielecontainer hat ein kleines neues Gesicht bekommen:
komplett gereinigt, komplett aufgeräumt und einige Geräte wurden repariert!
Auch auf unserem Schulgelände hält der Frühling so langsam aber sicher Einzug. Die Tage werden wieder länger und die Sonne hat mehr Kraft, das tut unseren Gemütern sicher gut.
Damit niemand vergisst, wie schön es bei uns an der Ebelfeldschule ist, laden wir ein paar aktuelle Fotos hoch.
Wir freuen uns jetzt schon auf den Tag der Schulöffnung: wir freuen uns auf lachende Stimmen, strahlende Gesichter, spielende und rennende Kinder und auf Unterricht gemeinsam mit unseren Schulkindern.
Heute durften alle verkleidet zur Schule kommen. In den jeweiligen Klassen wurden Spiele gespielt, gefeiert und Spaß gehabt. Im Anschluss fand unsere diesjährige Faschingsfeier wieder in der großen Turnhalle statt. Viele bunten Gesichter, kreative Verkleidungen und lachende Kinder fanden sich um 10:15 Uhr ein. Es wurde getanzt und Polonaisen gemacht. Beschwingt geht es nun in großen Schritten Richtung Frühling.
Wir blicken auf einen Weihnachtsmarkt zurück, der für viel Begeisterung sorgte. Verschiedenes wurde angepriesen und angeboten: leckere Waffeln, köstliche Kuchen, starker Kaffee, heißer Weihnachtspunsch, würzige Würstchen, verschiedene Basteleien und ein cooles Taschenlampenkonzert.
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei allen Kindern, bei allen Helferinnen und Helfern, bei allen Lehrerinnen und Lehrern – ohne Euch/ohne Sie wäre dieser Weihnachtsmarkt nicht möglich. Ein kräftiges Hoch geht an unsere Frau Jarczewski – deine Orga war/ist hervorragend!
Liebe Eltern und liebe Kinder,
um weitere Informationen und eine aktuelle Liste der Tage der Offenen Türen der Weiterführenden Schulen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen die Homepage des Stadtelternbeirates. Folgender Link führt Sie direkt zu der Seite:
Startseite
Im Zusammenschluss mit der Kerschensteiner Grundschule, wurde nach jahrelanger Auszeit am Montag, 28.10.19 eine Talent-Aufbau-Gruppe mit dem Schwerpunkt Leichtathletik, wieder gestartet.
In Koordinaten des Schulsportamtes, wurden unter den aufmerksamen Augen unserer Sportlehrerin Frau Zöll, 27 Kinder gesichtet.
Mit dem Ziel der sportlichen Grundausbildung, sollen Talente frühzeitig gesichtet, entdeckt und gefördert werden.
Dank der guten Infrastruktur unserer Schule ist es möglich, das wöchentliche Training am Montagmittag in der großen Turnhalle der Ebelfeldschule stattfinden zu lassen.
Wir freuen uns auf sportliche Talente aus unserer Schule und wünschen viel Erfolg!
C. Zöll
Im Rahmen des Frankfurt Marathons fand auch in diesem Jahr am Samstag (26.10.19) der Struwwelpeterlauf statt.
Gestartet wurde ab 11:30 Uhr, über eine Distanz von 420m, was gleichzeitig der Zieleinlauf in der atemberaubende Messehalle mit sich brachte. Eine Gruppe von 55 Ebelfeldschülern von den Jahrgängen 2010-2014 waren erfolgreich vertreten.
Neben Aufregung und Anstrengung, gab es viele strahlende Gesichter und jede Menge Spaß.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr, denn wir kommen wieder!
C. Zöll