

Liebe Eltern,
das Internet, Social Media Angebote und digitale Spiele sind aus der Lebenswelt von unserer Kindern nicht mehr wegzudenken. Daraus ergeben sich in diesem Bereich viele Fragen zu Themen wie dem Konsum als auch den Umgang mit Medien.
Ab wann ist ein Smartphone zu empfehlen? Welche Apps darf mein Kind nutzen? Ist ein Jugendschutzfilter sinnvoll? Was ist das faszinierende am Smartphone und digitalen Medien und wie kann ich meine Kinder stärken, verantwortungsvoll, mit den unterschiedlichen Medien umzugehen. Welche Vereinbarungen sind sinnvoll und praktisch umzusetzen? Und was ist alles zu beachten? Welche Regeln im Umgang damit sind sinnvoll?
Um diese und weitere Fragen zu klären, laden wir sie recht herzlich gemeinsam mit der Jugendschutzbeauftragen Beate Kremser (Präventiver Jugendschutz, Jugend- und Sozialamt Frankfurt am Main) am Montag, den 26.09.2022 um 18.30 Uhr in unserer kleinen Turnhalle zu einem Elterninformationsabend ein.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen
gez. P. Eichner
Liebe Eltern der Ebelfeldschule,
im Auftrag des Staatlichen Schulamtes Frankfurt senden wir Ihnen die Informationen zur „Durchführung von Antigen-Selbsttests zum Nachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 in Schulen“
Nach den Osterferien soll für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weitere in der Schule Tätige die Möglichkeit geschaffen sein, sich zweimal wöchentlich in der Schule selbst testen zu können.
Informationen zu diesem Laienselbsttest von Roche und ein Anleitungsvideo finden Sie unter:
Eine kindgerechte Erläuterung der einzelnen Schritte finden Sie auch unter https://www.hamburg.de/bsb/14961744/torben-erklaert-den-coronatest/.
Wir halten es für notwendig, dass Sie sich, sofern Sie sich für eine Teilnahme Ihres Kindes an der Testphase entscheiden, vor der Testung gemeinsam mit Ihrem Kind das Video ansehen, um Fragen Ihres Kindes ggf. vorab zu besprechen.
Sollten Sie den Antigen-Selbsttest für Ihr Kind wünschen, benötigen wir von Ihnen als Erziehungsberechtigte die ausgefüllte, unterschriebene Einwilligungs- und Datenschutzerklärung.
Kopien der Einwilligungserklärung werden unsere Klassenleitungen vorrätig haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame Osterferien.
Wir melden uns bei Ihnen, sobald wir genaueres zum Schulstart nach den Osterferien erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
gez. P. Eichner I.Köhler
Eine gemeinsame Nachricht des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main und des präventiven Jugendschutzes 03/21
Bitte öffnen Sie für weitere Informationen diesen Link:
Mit freundlichen Grüßen aus der Ebelfeldschule
Sehr geehrte Eltern,
in dieser Datei finden Sie die neuesten Informationen des Hessischen Kultusministers:
Wie Sie diesem Schreiben entnehmen können, findet vorerst weiterhin kein Wechselunterricht statt.
Wir melden uns wieder bei Ihnen, sobald Planungen konkreter werden können.
Info zur nächsten Woche (KW 7):
Am 15.02.2021 sind alle Frankfurter Schulen geschlossen (Rosenmontag).
Wir verschieben also den Materialaustausch auf Dienstag, 16.02.2021.
Mit freundlichen Grüßen
gez. P. Eichner I. Köhler
Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder und die Kanzlerin haben sich auf zusätzliche, umfassende Maßnahmen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens verständigt, welche auch den Schulbetrieb betreffen.
Bis zum letzten Schultag, Freitag, dem 18. Dezember 2020, gilt folgendes:
Am Montag, dem 14. Dezember 2020, sowie am Dienstag, dem 15. Dezember 2020, finden der Unterricht und die Ganztagsangebote in allen Klassenstufen nach den jeweils bestehenden Regeln wie bisher statt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Mittwoch haben sich Bund und Länder auf weitere konkrete Schritte zur Eindämmung des Corona-Infektionsgeschehens geeinigt. Die aktuell herausfordernde Situation an den Schulen und die Frage, wie sie bestmöglich durch den Winter kommen können, haben dabei eine wichtige Rolle gespielt.
Wir möchten Sie auf diesem Weg gerne auf eine Videobotschaft aufmerksam machen, in der Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz die Beschlüsse aus hessischer Sicht einordnet und das weitere Vorgehen bis zu den Weihnachtsferien erläutert. Sie finden das Video unter https://hessenlink.de/VideoLorz.
Bitten leiten Sie die Botschaft gerne an alle Mitglieder Ihrer Schulgemeinde weiter.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Wochenende. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Hessischen Kultusministerium
Liebe Eltern,
mit dem heutigen Schreiben können wir Ihnen mitteilen, dass am gestrigen Abend Herr Maske (Klasse 1b) zum Schulelternbeiratsvorsitzenden der Ebelfeldschule gewählt wurde. Als stellvertretende Schulelternbeiratsvorsitzende ist Frau Aliane (Klasse 4c) gewählt. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und gemeinschaftliche Zusammenarbeit.
Am heutigen Morgen erreichte uns eine E-Mail des Kultusministeriums zu den neuen Coronamaßnahmen, die ab dem 02.11.2020 gelten werden.
Zu den bereits geltenden Hygienemaßnahmen (siehe Homepage vom 17.10.2020) kommen folgende Veränderung auf uns zu:
Am Montag, 02.11.2020 werden unsere Kollegen die Kinder in den Klassen auf die Maßnahme vorbereiten. Bitte unterstützen auch Sie uns am Wochenende und besprechen die Veränderungen mit Ihren Kindern.
Mit freundlichen Grüßen
gez. P. Eichner I. Köhler